Weltwald Freising mit Kindern
Habt Ihr im Weltwald Freising bereits den neuen Asien-Garten entdeckt? Nein? Dann los!
Wolltest Du schon immer die ganze Welt an einem Tag erleben? Na ja, klappt nicht ganz :-). Zumindest Europa, Asien und Nordamerika können bei einem Waldspaziergang besucht werden. Der Besuch kann nur kurz sein oder auch den ganzen Tag dauern: es gibt viel zu entdecken!
Der Weltwald ist im Kranzberger Forst. Mit dem Auto oder mit dem Rad zu erreichen auf der Staatsstraße 2084 von Freising in Richtung Allershausen. Nach etwa 2,7 bzw. 3,0 km biegt man links in den Kranzberger Forst ein. Hier gibt es die Parkplätze P 1 (Oberberghausen) und P 2 (Eisweiher), jeweils kurz nach dem Abzweig zum Wald.
Tipp: Wenn die Kinder noch kleiner sind und nicht so lange laufen wollen, dann ist der zweite Parkplatz praktischer und näher am Spielplatz.
Auch mit der Buslinie 619, Ausstieg Ampertshausen, ist der Weltwald gut zu erreichen.
Der Weltwald ist für Besucher kostenlos und das ganze Jahr über geöffnet.
Auf den ausgebauten Forstraßen und Wanderwegen kommt man mit dem Kinderwagen gut voran. Mit Buggys eher schwierig. Auf den Themenpfaden wird es auch mit dem Kinderwagen holprig.
Hunde dürfen in den Weltwald mitgenommen werden.
Die Forststraßen und Wanderwege sind ausgebaut und weit verzweigt.
Themenpfade sind mit farbigen Symbolen gekennzeichnet und führen über Trampelpfade mitten durch die Wälder. Für die Kinder sind diese Wege natürlich viel kurzweiliger.
Melde dich zu meinem Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten auf dem Blog und aus der Tourismusbranche.
Als Dankeschön erhältst du das Buch #Heimatliebe mit vielen Geheimtipps für Urlaub in Deutschland.
Ein toller Spielplatz, bei dem es viel zu entdecken gibt. Tipis aus Holz, teilweise mit Klettermöglichkeiten, ein Spielturm mit Aussichtstürmen, viele Steinklötze, die zum Klettern einladen und ein Totempfahl runden den Indianer-Spielplatz ab.
Wir waren bei unserem letzten Besuch im Weltwald Anfang 2020 sehr überrascht, weil wir plötzlich was Neues entdeckt haben. Der Asien-Garten im Bereich Mittel- und Ostasien ist bereits fertig. Auf dem Übersichtsplan war noch gar nichts eingezeichnet. Umso mehr hat es uns gefreut, dass wir Asien einen Besuch mit neuer Attraktion abstatten konnten!
Im ganzen Weltwald verteilt befinden sich unterschiedliche Kunstwerke aus Holz der Skulpturentage Freising.
Diesmal haben wir zwei Skulpturen entdeckt: den Ahornsamen, der aus drei Einzelteilen besteht und Der Koi im Reisfeld direkt neben dem neuen Asien-Garten.
Und wer von Wald nicht genug bekommen kann, dem kann ich einen Besuch im Nationalpark Bayerischer Wald empfehlen. Der älteste Nationalpark in Deutschland feiert 2020 sein 50-jähriges Jubiläum! Mehr dazu findet Ihr unter folgendem Link: Nationalpark Bayerischer Wald.
Der Artikel entstand nach dem Besuch im Weltwald Freising. Namensnennungen gelten als Werbung, unbezahlt.
Werbehinweis:In dem Beitrag kommen Affiliate Links vor (gekennzeichnet mit *) . Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich eine kleine Provision, für dich entstehen keine Mehrkosten!