Sonnenwald Erlebnisweg am Brotjacklriegel
Wandern auf den Spuren des Jackl
Kinder lieben diese Wanderung und erleben dabei spielerisch die Natur.
Machst du gerade Urlaub im Bayerischen Wald? In meinem Artikel Urlaub im Bayerischen Wald mit Kindern habe ich alle Tipps und Ausflüge im Landkreis Freyung-Grafenau zusammengefasst.
Wir sind mittlerweile viele Walderlebnispfade mit den Kindern gegangen, aber der Sonnenwald Erlebnisweg hat uns besonders gut gefallen. Und auch die Kinder konnten sich kaum von den Stationen trennen. Dadurch ist die Familienwanderung absolut kurzweilig und der Gipfel im Nu erreicht.
Unsere Familienwanderung startet am Parkplatz Jackl. Es gibt zwei Möglichkeiten zum Aussichtsturm auf den Brotjacklriegel zu gelangen.
Wir haben uns für den reizvolleren Weg durch den Wald entschieden, um auch keine der Stationen zu verpassen.
Der lustige Kobold Jackl begleitet uns auf unserem 2 km langen Weg und erklärt uns in spielerischer Form jede Station. Die Tafeln sind mit vielen Bildern beschrieben und teilweise auch interaktiv.
Melde dich zu meinem Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten auf dem Blog und aus der Tourismusbranche.
Als Dankeschön erhältst du das Buch #Heimatliebe mit vielen Geheimtipps für Urlaub in Deutschland.
Einige Stationen haben uns besonders gut gefallen. In den Erlebnisweg wurde viel Aufwand gesteckt, um die Stationen ansprechend und kindgerecht zu gestalten. Teilweise führen Stichwege zu den einzelnen Stationen, die nach hinten versetzt angelegt sind.
Das sind unsere Lieblingsstationen:
Eine spannende Station! Die Tiere des Waldes sind auf der Tafel aufgemalt und können mit Steckern verbunden werden, um die Nahrungsketten aufzuzeigen.
Super schöne Station, die mit einem hölzernen Tor sogar abgetrennt ist, um die Geräusche des Waldes in Ruhe mit den Sinnen Hören, Sehen und Fühlen zu erkunden.
Viele Musikinstrumente zum Ausprobieren. Eine riesige Baumgitarre, ein Baumtelefon weitere Musikinstrumenten mit Wald und Baum.
Oben angekommen fällt der Blick als Erstes auf den großen Sendemast des Bayerischen Rundfunks. Der sehr viel schönere, hölzerne Aussichtsturm wirkt winzig dagegen.
Rund um den hölzernen Aussichtsturm am Brotjacklriegel können sich die Kinder auf dem Waldspielplatz mit weiteren Musikinstrumenten, einer Waage und weiteren Spielen austoben. Zum Aussichtsturm gehört das Turm-Stüberl und ein Biergarten.
127 Stufen führen auf den Aussichtsturm mit Panoramablick über den Bayerischen Wald. Eine geringe Aufstiegsgebühr wird erhoben.
Unbezahlte Werbung für meine Heimat.
Werbehinweis:In dem Beitrag kommen Affiliate Links vor (gekennzeichnet mit *) . Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich eine kleine Provision, für dich entstehen keine Mehrkosten!